Hier finden Sie eine Auswahl von Videos, in der neben wissenschaftlichen Statements auch die Anwendungsmöglichkeiten von Antimicrobial Copper gezeigt werden. Außerdem bekommen Sie Eindrücke von Veranstaltungen, auf denen Antimicrobial Copper präsentiert wurde.
Klicken Sie auf das Video, um es zu vergrößern und abzuspielen.
Professor Bill Keevil erklärt wie Kupfer dabei helfen kann, die Ausbreitung von Atemwegsviren zu verhindern.
Krankenhaus rüstet um im Kampf gegen Mikroben: Das Allgemeine Krankenhaus in Hagen setzt auf Lichtschalter, Fenstergriffe und Türklinken auf Kupfer. Auf diesem Metall können sich Keime nur kurz halten.
Hygiene is essential in hospitals. Cleaning, disinfection and staff compliance are central here, but antimicrobial copper also plays a central role. We are talking about this with Mr Mark Tur from the Copper Alliance.
In Krankenhäusern wandern Keime besonders leicht von Mensch zu Mensch. Gefährdet sind vor allem Patienten, deren Immunsystem durch eine Vorerkrankung geschwächt oder, wie bei Kindern, noch nicht völlig entwickelt ist. Doktor Erdmuth Schubert vom Klinikum Niederberg erklärt im MEDICA-Video, warum Türklinken aus Kupferlegierungen deshalb ein wichtiger neuer Baustein in der Krankenhaushygiene sind.
Weltweit setzen immer mehr Krankenhäuser auf antimikrobielle Kupferlegierungen zur Optimierung der Hygiene.
Die Wirkungsweise antimikrobieller Kupferwerkstoffe.
Interviews zum Thema antimikrobielle Kupferlegierungen auf der Medica 2014 in Düsseldorf / Center TV
Das Asklepios Krankenhaus in Hamburg-Harburg hat 600 antimikrobielle Klinken eingebaut. Erfahren Sie hier im Interview warum.
Kupfer und Kupferlegierungen sind Werkstoffe, die langlebig, farbig und recyclingfähig sind, und in einer Vielzahl von Produktformen, die sich für eine Reihe von Fertigungszwecken eignen, weit verbreitet sind. Kupfer und seine Legierungen bieten zahlreiche Möglichkeiten für Designer funktionale, nachhaltige und kostengünstige Produkte herzustellen.
Einige spezifische Kupferlegierungen haben intrinsische antimikrobielle Eigenschaften (so genanntes "Antimicrobial Copper"). Produkte aus diesen Materialien haben einen zusätzlichen, sekundären Vorteil, einen Beitrag zum hygienischem Design zu leisten. Produkte aus Antimicrobial Copper sind eine Ergänzung und niemals ein Ersatz für herkömmliche Standardhygienemaßnahmen zur Infektionskontrolle. Es ist wichtig, dass die üblichen Hygienepraktiken fortgesetzt werden, einschließlich derjenigen, die mit der Reinigung und Desinfektion von patientennahen Oberflächen zusammenhängen.